Mein Psychothriller „Das Medikament“ hat es auf Platz 1 der Amazon Gesamt-Kindle-Charts und auf die BILD Bestsellerliste geschafft. Das kommt mir noch immer unwirklich und märchenhaft vor. Aber es ist tatsächlich real. Wahnsinn!!! Bei allen, die das Buch gekauft und mich auf diese Weise unterstützt haben, bedanke ich mich vielmals. Ein großes Dankeschön auch für all die tollen Rezensionen, aus deren begeisterten Worten ich so viel Motivation geschöpft habe. Eines kann ich versprechen. Ich werde mich bemühen, weiterhin hochspannende Thrillerkost zu servieren.


Ein Medikament, dessen Nebenwirkungen unvorhersehbar sind. Eine Entscheidung, die einen wahren Albtraum heraufbeschwört.
Aufgrund einer seltenen Erkrankung verschwimmen für den jungen Anwalt Jan Flemming zunehmend die Grenzen zwischen Realität und falscher Wahrnehmung. Seinen Job in einer renommierten Hamburger Kanzlei musste er deshalb bereits aufgeben. Zudem droht seine Ehe unter der Last der immer schlimmer werdenden Symptome zu zerbrechen. Da er seine Frau nicht verlieren will, stellt er sich als Testpatient für ein Heilung versprechendes Medikament zur Verfügung. Kurz darauf passieren schreckliche Dinge, in die Jan verstrickt zu sein scheint. Um seine Unschuld zu beweisen, ermittelt er auf eigene Faust. Dabei stößt er auf Erkenntnisse, die ihn zutiefst schockieren und eine Wahrheit, die alles verändert.
Falls du kein neues Buch von mir verpassen möchtest, trage dich bitte unten in meinen Newsletter ein.
Adrian Speer hat alles verloren: Seit ihrer Entführung vor zwei Jahren ist seine Tochter verschwunden, und von seinem Job wurde er suspendiert. In einer Abteilung für besonders grausame Gewaltverbrechen wagt er einen Neubeginn. Der erste Fall führt ihn und seinen Partner zu einer alten Fabrikhalle, in der sie eine bestialisch zugerichtete Leiche finden. Schon am nächsten Tag taucht ein weiteres Opfer auf, das nach demselben Muster getötet wurde. Auf dem Handy des Toten entdecken sie ein aktuelles Foto von Speers Tochter. Die fieberhafte Jagd nach dem Serienmörder beginnt.
Ein charismatisches Ermittlerduo unter Hochspannung
Meinungen zum Buch:
„Die Schreibweise des Autors ist so bildhaft, dass es bei mir schon nach ganz wenigen Seiten mein Kopfkino zum Rattern gebracht hat. In mehreren Handlungssträngen nimmt Chris Karlden seine Leser mit auf eine Reise die fesselnder kaum sein könnte.“
(Buchblog Mundo Libris)
„Was für ein Buch! Ausgereifte Dialoge und ein extrem flüssiger Schreibstil lassen den Leser durch das Buch fliegen, allerdings bleibt hier absolut keine Zeit zum Luft holen!“ (Buchblog ANJAS BUCHSTUNDEN)
„Der Totensucher“ ist ein toller Auftakt der neuen Thriller-Reihe um Ermittler Adrian Speer. Das Buch hat mich mit seinem Spannungsbogen, den komplexen Verstrickungen aus Vergangenheit und Gegenwart, den interessanten Einblicken in die Ermittlungsarbeit, den vielen Wenden, kleinen und größeren Überraschungen, seiner schlüssigen Auflösung und einer gut gelungenen Mischung an Charakteren überzeugt. Nun hoffe ich auf zahlreiche Fortsetzungen und freue mich auf den nächsten Teil!“ (Buchblog IRVE LIEST…)
„Dies war mein erstes Buch von Chris Karlden und ich bin sehr angetan davon. Ein spannender Plot, ein fesselnder Schreibstil und interessante Charaktere, so wünsche ich mir einen Thriller!! Von mir eine ganz klare Leseempfehlung für `Der Totensucher!!!!“ (Buchblog DIE REZENSENTIN)
„Ein ungemein fesselnder Thriller, der unter die Haut geht und für atemlose Spannung bis zur letzten Seite sorgt.“ (Buchblog DAS ECHO VOM ALPENRAND)
„Chris Karlden ist im Thriller-Bereich kein Neuling, trotzdem bin ich erst durch diesen Roman auf ihn aufmerksam geworden. Ihm ist es gelungen einen spannenden Thriller zu schreiben, bei dem genau das richtige Maß auf das Privatleben der Ermittler gelenkt wird. Beide Protagonisten sind sehr interessant gezeichnet und authentische Ermittler, von denen ich gerne noch mehr lesen möchte.“ (Buchblog CLAUDIAS BÜCHERREGAL)
„Der Totensucher hat mir hochspannende Lesestunden beschert und noch eine Reihe, die ich sehr gerne weiterverfolgen werde! Hoffentlich bald…“ (Buchblog THRILLERTANTE)